Die Daten werden geladen
DEFR
















Swiss Made
Relag-Kontakt
Relag-Kontakt
Relag-home
Relag-Kontakt

So erreichen Sie uns:

+41 (0) 52 521 10 20
info(at)relag.ch


RELAG AG für Luftschleieranlagen
Länggstrasse 17, 8308 Illnau

RELAG auf Facebook
RELAG auf LinkedIn

Was ist ein Luftschleier? Wir fragen unsere Mitbürger.

Für Fachpersonen im Heizungs-/Lüftungsbereich oder im Bauwesen sind Luftschleieranlagen ein Begriff den man nicht weiter zu erklären braucht. Für die meisten Privatpersonen ist Luftschleier jedoch ein Fremdwort. Wir haben eine Strassenumfrage durchgeführt und möchten Ihnen ein paar der erhaltenen Antworten nicht vorenthalten:

 

Antwort von Maria K., SBB-Angestellte: „Ein Luftschleier? Ein spezieller Hochzeitsschleier, der bei Wind in einer schönen Form um die Braut flattert?“

 

Antwort von Herbert M., Pensionär: „Beim Wandern begegne ich vielen Luftschleiern. Das sind Ansammlungen von Wolken die Berge oder Bäume verschleiern.“

 

Antwort von Justin W., Lehrling: „Keine Ahnung, muss man das wissen?“

 

Antwort von Anna B., Verkäuferin: „Diese Anlagen stehen beim Eingang und schützen uns im Winter vor der Kälte, machen jedoch die Frisur kaputt, wenn man zu nahe an ihnen vorbeiläuft.“

 

Antwort von Matthilda F., Bankangestellte: „Oh, da bin ich komplett überfragt, wozu werden denn diese Luftschleieranlagen benötigt?“

 

Franz G., Lehrer: „Ein Luftvorhang ist ein symbolisches Wort für einen Vorhang den es nicht gibt, z.B. bei einen Durchgang wo es normalerweise einen richtigen Vorhang hätte.“

 

Sylvia K., Hausfrau: „Ein Luftschleier ist die Kopfbedeckung einer Braut, die keinen Schleier trägt „

 

Sabine F., Yogalehrerin: „Ein Vorhang mit grossen Maschen, damit genügend Luft durchkommt."

 

Hans M., Steuerberater: „Entschuldigen Sie, aber mit Textilien kenne ich mich nicht aus“

 

Angelika F., Sozialarbeiterin: „Keine Ahnung, ein luftiger Vorhang?"

 

Falls auch Sie noch Fragen haben finden Sie die richtige Antwort auf: 

www.relag.ch/de/wissen/faq